Herzlich Willkommen

auf der Webseite des Diabeteszentrum
Magdeburg – Haldensleben

Wir können helfen ...

  • Sie sind zum ersten Mal mit der Diagnose Diabetes konfrontiert und suchen Aufklärung und Beratung?….
  • Ihr Hausarzt sprach von entgleistem Zucker und Insulintherapie und überwies Sie zum Diabetologen?….
  • Jahrelang schien Ihr Diabetes gut behandelt und jetzt traten Folgeschäden auf?…..
  • Die Wunde am Fuß sah so harmlos aus und will nun schon seit Wochen nicht heilen?…..
  • Sie sind glücklich und guter Hoffnung – nun sprach Ihr Frauenarzt von Schwangerschaftsdiabetes?…..

für all diese diabetologischen Probleme möchten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen finden.

Zertifizierte Einrichtung mit hervorragenden Standards

Zertifizierte Diabetes-Fußambulanz DDG

Zusatzkompentenz Diabetes- und Schwangerschaft DDG

Von der FOCUS-Gesundheit Redaktion empfohlen in der Region: Magdeburg.

Wir suchen Dich ...

Lust auf Veränderung.

Du bist MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und hast Bock auf Diabetologie?

Alle Infos zur Jobbeschreibung findest Du hier.

Akademische Lehrpraxis

des Unversitätsklinikum Magdeburg

Unsere Praxis bildet als Akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Magdeburg Medizinstudenten im Blockpraktikum Allgemeinmedizin aus, nimmt am Patenschaftsprogramm für Medizinstudierende der KV Sachsen-Anhalt teil und betreut Famulanten im 3.-5. Studienjahr.

Frau Weichard ist als Lehrärztin für das Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Magdeburg tätig und führt Lehrveranstaltungen durch.

Wir bilden Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin aus und bieten die Zusatzweiterbildung Diabetologie für Fachärzte für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin an. (Verbundweiterbildung)

Diabeteszentrum Magdeburg

Diabetesschwerpunktpraxis

Diabetes & Schwangerschaft DDG

Diabetes-Fußambulanz

Lübecker Str. 105
39124 Magdeburg

Nutzen Sie unsere Anfahrtsbescheibung

Tel. 0 391 / 251 996 42
Fax. 0 391 / 251 996 43
info(at)diabetes-schwerpunktpraxis.com

geänderte Öffnungszeiten

In den Sommerferien findet an folgenden Tagen keine Nachmittagssprechstunde statt.

06.07 | 13.07 | 17.07 | 20.07 |
27.07 | 31.07 | 07.08  |24.08

In dringenden Notfällen melden Sie sich bitte beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117

Öffnungszeiten

Montag  // 08 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Dienstag // 08 – 12 Uhr
Mittwoch // 08 – 12 Uhr
Donnerstag // 08 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Freitag // 08 – 12 Uhr
( sowie nach Vereinbarung )

In den Ferien findet Nachmittags
keine Sprechstunde statt

Geschlossene Freitage 2025

17.01. | 21.02. | 14.03. | 25.04. |
16.05. | 13.06.

Vertretung übernimmt
Frau Jana Beyer „MVZ im Altstadtquartier“

 

Diabeteszentrum Haldensleben

Diabetesschwerpunktpraxis

Diabetes & Schwangerschaft DDG

Diabetes-Fußambulanz

Klinggraben 7a
39340 Haldensleben

Nutzen Sie die Anfahrtsbeschreibung 

Tel. 0 3904 / 710 89 57
Fax. 0 3904 / 710 89 58
info(at)diabetes-schwerpunktpraxis.com

Öffnungszeiten

Montag  // 08 – 12 Uhr
Dienstag // 08 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Mittwoch // 08 – 12 Uhr
Donnerstag // 08 – 12 Uhr
Freitag // 08 – 12 Uhr
( sowie nach Vereinbarung )

ACHTUNG: Wir machen Urlaub vom 14. – 17.04.25

  • Vertretung durch Fr. Dr. Ulrike Grotjohann
  • Tel. 0 3904 / 724 664

In den Ferien findet Nachmittags
keine Sprechstunde statt

Geschlossene Freitage 2025

 14.03. | 25.04. | 16.05. | 13.06.

  • Vertretung durch Christian Friedemann
  • Tel. 0 3904 / 462 288

17.01. | 21.02. | 25.04. | 16.05.

  • Vertretung durch Jessica Berger
  • Tel. 0 3904 / 725 2774

Du bist MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und hast Bock auf Diabetologie?

  • Du bist digital affin und Diabetestechnologie fasziniert dich?
  • Du arbeitest gern fachlich kompetent und eigenverantwortlich in einem professionellen Team?
  • Du bist der geborene Wundexperte und versorgst gern chronische Wunden?
  • Du beherrschst als VERAH das 1×1 des Praxismanagements?
  • Du kannst Patientinnen als DiabetesassistentIn oder Diabetesberaterin erfolgreich coachen?

Du kannst das alles noch nicht, aber möchtest es lernen?

  • Dann komm zu uns und bewirb dich direkt über info@diab-z.de oder einfach direkt in einer unserer Praxen.

  • Übrigens, singen ist keine Voraussetzung. :-)